Seit 2015 unterstützen wir geflüchtete behinderte Menschen und Ihre Familien, denn obwohl die EU Richtlinie den Schutzbedarf konkretisiert, in der Umsetzung hapert es oft.
Beim ankommen in Deutschland (Hamburg) werden die Behinderung nicht erfasst und somit die rechtzeitige Gewährung von Nachteilsausgleichen verhindert.
Eine Konsequenz ist u.a. das für eine menschenwürdige Öffentlich rechtliche Unterbringung keine adäquaten Mindeststandards gelten die einklagbar wären.
Eine weitere konsequenz daraus ist das eine rechtzeitige Förderung & Betreuung viel zu spät etabliert werden kann.
Aufsuchende Beratung & Begleitung ist ein Schlüssel, dieses System zu durchbrechen. Mach mit!
Ein Beispiel aus unserer Arbeit aus dem July 2018: